window.ASSETSURL='https://site-assets.cdnmns.com/aec58a6802fe64033aa59ac3676a77a3';
Rufen Sie uns an 034604 20714 oder senden uns eine Nachricht
Beim Sandstrahlen werden verschiedene Strahlmittel (Granatsand, Korund, Calciumkarbonat etc.) mittels Druckluft, mit hoher Beschleunigung, über eine Düse auf das zu reinigende Objekt gebracht.
Durch das Sandstrahlverfahren können verschiedene Reinigungsgrade erzielt werden, welche sich bei der Reinigung von Metalloberflächen in folgende 4 Gruppen zusammenfassen lassen:
Die Wahl des Reinigungsgrades sollte vorher im Verhältnis zu dem nachfolgend aufgebrachten Oberflächenschutz bestimmt werden. Der Auftrag von Rostschutzfarben, Verzinkungen, Lackfarben, Kunststoffbeschichtungen oder Haftgrundierungen setzt unterschiedliche Reinigungsgrade voraus.
Das verwendete Strahlmittel bestimmt die Oberflächenstruktur des Werkstoffes. Sandstrahlen wird eingesetzt bei der Entfernung von
sowie
Durch die hohe Geschwindigkeit des aufprallenden Strahlmittels auf die zu bearbeitende Oberfläche kommt es zu einer Doppelfunktion - Reinigung und Aufrauung - welche nur beim Sandstrahlen erzeugt wird. Für dieses Verfahren hat sich unser Partner OTB Oberflächentechnik Büchner spezialisiert.